
Angela Krauß
Krauß wurde 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete dort für Messen und Ausstellungen. Von 1976 bis 1979 besuchte sie das Literaturinstitut "J.R. Becher" in Leipzig. Seit Anfang der Achtziger Jahre veröffentlicht Angela Krauß Prosawerke, darunter Kleine Landschaft (1991), Die Überfliegerin (2002), Weggeküßt (2002) und Wie weiter (2006). Vortrags- und Lesereisen führten sie unter anderem an Universitäten in den USA und Kanada. An der Universität Paderborn war sie Gastdozentin für Poetik. Sie ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Heute lebt Krauß als freie Schriftstellerin in Leipzig, für ihre Arbeiten wurde sie u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis (1988) und dem Lessing-Förderpreis (1995) ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie den Berliner Literaturpreis (1996), die Bobrowski-Medaille (1996) sowie den Literaturpreis "Kammweg" (2006). Der Hubert Burda Preis für junge osteuropäische Lyrik geht 2007 an Nikola Madzirov, geboren 1973 in Mazedonien, Halina Petrosanjak, geboren 1969 in der Westukraine und Eugenuisz Tkaczyszyn-Dycki, geboren 1962 in Wolka Krowicka. Bei Lubaczow.
